André Lauqai - Weingut Laquai
Seitdem André Laquai denken kann, hat er im Weingut seines Vaters und seines Onkels da ausgeholfen,
wo er nur konnte. Kein Wunder also, dass der Jungwinzer mittlerweile sogar seinen eigenen Weinberg
bestellt: „Mein Ziel ist es, eines Tages das Weingut Laquai zu übernehmen und eigenständig fortzuführen.“
Gründe dafür gibt es genug, denn neben der professionellen Produktion von Wein, Weinbrand und Sekt
erweist sich die Lage des Guts als Volltreffer: In einer der schönsten Landschaften Deutschlands, dem
Oberen Mittelrheintal, das dem UNESCO Weltkulturerbe angehört, können Trauben von bester Qualität
wachsen und reifen. „Mit unserer Philosophie und nachhaltiger Arbeit im Weinberg bringen wir jedes Jahr
große Weine hervor“, findet der junge Weinmacher.
Im Jahr 1990 übernahmen Gilbert und Gundolf Laquai, nach Abschluss der Technikerschule und des
Weinbau-Studiums, das Weingut ihres Vaters. Die Rebfläche hat sich seitdem von 3,5 auf 22 Hektar
vergrößert und liegt in Lorch und Rauenthal, wo 1996 aus familiären Gründen die Weinberge des
Weingutes Langehof dazu kamen. Der Erweiterung des Weinguts folgte die bauliche Vergrößerung. In
den Betriebsgebäuden im Wispertal bei Lorch befinden sich heute die Kelterstation, der Weinausbau, die
Abfüllung sowie die Sektkellerei unter einem Dach.
Dieses Jahr ist das Weingut Laquai zum ersten Mal beim Wine4Sense-Event dabei, doch die Vorfreude
ist jetzt schon gewaltig. Besonders freut sich Laquai auf den Austausch mit den Gästen in gemütlicher
Atmosphäre bei guter Musik: „Wir sind gespannt auf die Resonanz und freuen uns, Lorch bei diesem Event
vertreten zu dürfen.“
Weingut Laquai